HPV-Impfwoche 2. -7. März 2026 - Sei dabei!
die Impfung zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs oder Peniskrebs. Außerdem verhindert sie noch einige andere Erkrankungen, die durch dieses Virus ausgelöst werden (z.B. Feigwarzen). Angestrebt wird eine Impfrate von mindestens 90%, aktuell sind hierzulande allerdings nur etwa 55% der Mädchen und 34% der Jungen vollständig geimpft.
In Ländern wie Australien, in denen hohe Impfraten erreicht werden, gehen die Krebszahlen schon deutlich zurück.
Damit das auch hier bei uns möglich wird, führt die Ärztegenossenschaft PriMa in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Marburg eine Impfaktion für die Jugendlichen im Landkreis durch:
Am Samstag, den 28. Juni, haben Kinder- und Hausarztpraxen zwischen 10.00 und 12.00 Uhr geöffnet, um eine unkomplizierte Impfung ohne Terminvergabe möglich zu machen. Im Alter von 9 bis 14 Jahren sind zwei Impfungen im Abstand von 6 Monaten nötig, zwischen 15 und 17 Jahren sind es drei.
Das Gesundheitsamt versorgt die Schulen mit Informationen zur Impfung gegen HPV, damit möglichst viele Kinder und Jugendliche, die sich bisher noch nicht haben impfen lassen, dieses Angebot wahrnehmen. „Vor Nebenwirkungen muss niemand Angst haben“, so Dr. Figret Yüzgülen, Kinderarzt und Koordinator der Impfaktion bei PriMa, „die Einstichstelle kann manchmal für zwei bis drei Tage weh tun, aber das lässt sich mit Kühlen und Ibuprofen schnell in den Griff bekommen.“
Die Praxen sind gut gerüstet und freuen sich auf diese besondere Kampagne außerhalb der normalen Sprechzeiten. Damit die Impfung mit den Krankenkassen abgerechnet werden kann, muss die Versicherungskarte mitgebracht werden. Eine Liste der teilnehmenden Kinder- und Hausarztpraxen und weitere Infos finden sich auf der Homepage von PriMa. ↓
Pressemitteilung
Ärzte starten Aktion: Kinder und Jugendliche können sich gegen Krebs impfen lassen
Quelle: Dr. Ortwin Schuchardt, PriMa Pressesprecher, erschienen in der Oberhessischen Presse, Online 22.06.2025
Stand: 06/2025
Foto: © Ärztegenossenschaft PriMa/ JS · Marburg

Bild: © LAGI Bayern Landesarbeitsgemeinschaft Impfen
HPV-Impftag-in unseren PriMa Praxen 2025
❤️ Warum impfen?
Denkst du manchmal an deine erste Liebe?
Dann denk auch an deine Gesundheit!
Die HPV-Impfung schützt dich vor gefährlichen Viren, die später im Leben Krankheiten wie Krebs oder Warzen verursachen können.
Die Impfung ist sicher, wirksam und kann Leben retten.
🧠 Was ist HPV?
HPV steht für Humane Papillomviren.
Diese Viren sind weit verbreitet und werden oft unbemerkt weitergegeben – meistens über Haut- oder Schleimhautkontakt.
Viele Menschen merken gar nicht, dass sie HPV haben.
Aber: Manche Arten von HPV können später Krebs verursachen.
Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig impfen zu lassen – am besten zwischen 9 und 14 Jahren.
📺 Coole Videos & Spiele
HPV einfach erklärt 🎥 Video ab 9 Jahren
Gibt es eine Impfung gegen Krebs? 🎥 Video ab 9 Jahren
HPV - Ein gefährliches Virus! 🎥 simpleclub-Video ab 12 Jahren
Teste dein Wissen über HPV 🎮 Online-Quiz ab 12 Jahren
Warum Impfung so wichtig ist 👩👩👦 Video für Eltern
Kurz geimpft-lang geschützt 👩👩👧 Video für Eltern
✅ Komm einfach vorbei!
Du brauchst keinen Termin. Bring einfach deine Eltern und deinen Impfausweis mit.
Wir freuen uns auf dich!
Wann sollte ich mich impfen lassen?
Die Impfung gegegen Humane Papillomaviren (HPV) wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren empfohlen (Zwei Impfdosen nötig). Nachholung versäumter HPV-Impfung spätestens bis zum Tag vor dem 18. Geburtstag (Drei Impfdosen nötig).
Wer übernimmt die Kosten?
Für Kinder, Jugendliche vom 9. bis zum 18. Geburtstag ist die Impfung für gesetztliche Krankenversicherte kostenfrei.
Die Impfung von ungeimpften Erwachsenen - bis höchstens 30. Geburtstag - wird von einigen Krankenkassen übernommen.
Mehr erfahren
↑ Antworten auf häufig gestellte Fragen zu HPV - Robert-Koch-Institut (RKI)
↑ Infos Nationale Lenkungsgruppe Impfen (NaLi)
↑ Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
Impfangebote im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Impfangebote Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf → Webseite
Impf-Tag 2025 (Aktion abgelaufen)
| Wann? | Samstag, 28. Juni 2025 |
| Uhrzeit? | 10:00 – 12:00 Uhr |
| Wo? | In diesen Praxen in Cölbe, Lohra, Marburg, Frankenberg, Gladenbach, Stadtallendorf und Rauschenberg |
| Wer? | Du – mit deinen Eltern und deinem Impfausweis! |
| Termin? | Brauchst du nicht – einfach vorbeikommen! |

Foto: © Dr. Reichelt
Frauenarztpraxis Dr. Reichelt
Teilnehmende Praxen
| Frankenberg | Hausarztpraxis Eisfeld & Sarac ↑ |
| Cölbe | Kinderarztpraxis Cölbe Dres. Jerrentrup & Leson↑ |
| Gladenbach | Kinderarztpraxis Gladenbach ↑ Dres. Möller & Riechmann |
| Lohra | Frauenarztpraxis Dr. Reichelt ↑ |
| Marburg | Frauenarztpraxis Dr. Albrecht |
| Kinderarztpraxis Dr. Bernhard | |
| Hausarztpraxis↑ Dr. Hesse, S. Papenberg-Ertl & S. Schneider |
|
| Frauenarztpraxis K. Mika ↑ | |
| Frauenarztpraxis S. Ramb & I. Missall | |
| Hausarztpraxis Dr. Träger | |
| Kinderarztpraxis Dr. Wegmann ↑ | |
| Rauschenberg | Hausarztpraxis O. Kurz |
| Stadtallendorf | Kinderarztpraxis Dr. Yüzgülen |
| Hausarztpraxis Dr. Schuchardt ↑ |









